LEICHTBAU KÜHLKÖRPER AUS ALUMINIUMSCHAUM FÜR ELEKTRONIK, MASCHINEN, INDUSTRIEPROZESSE UND ANDERE ANWENDUNGEN


KÜHLKÖRPER AUS ALUMINIUMSCHAUM – NEUARTIG, INDIVIDUELL, LEISTUNGSSTARK, KOMPAKT, LEICHT, MULTIFUNKTIONAL

Moderne elektronische und mechatronische Systeme unterliegen steigenden thermischen Anforderungen, die eine präzise Kühlstrategie erfordern. Die PORECOOL-Kühlkörpertechnologie setzt hier neue Maßstäbe: Mit einer hochporösen, anpassbaren Mikrostruktur und maximaler Wärmeübertragungsfläche ermöglicht sie eine bisher unerreichte Effizienz im Wärmemanagement.

PORECOOL Kühlkörper aus Aluminiumschaum ermöglichen neues, unkonventionelles Denken und Gestalten von thermischen
Systemen mit neuen technischen, ökonomischen und ökologischen Potenzialen. Sie bieten neue, bisher unbekannte und mit anderen Technologien nicht realisierbare Kombination von physikalischen und konstruktiven Eigenschaften wie z.B.:

  • bis zu 70% leichter und kleiner vs. Profilkühlkörper,
  • bis zu 10x größere wärmeübertragende Oberfläche vs. Profilkühlkörper,
  • bis zu 50% weniger Gewicht vs. Profilkühlkörper,
  • höhere Wärmeleitfähigkeit reines Aluminiums Al99,5% vs. Profilkühlkörper,
  • neue Wärmeübertragungsphänomene,
  • bessere Strömungsakustik und Richtungsunabhängigkeit des Kühlkreislaufs,
  • enorme Designfreiheit für Kühlkörper, Strömungskreisläufe, Platinenlayouts und Geräte,
  • enorme Integrationsfähigkeit in Bauräume, Hybridsysteme und Funktionsbündel,
  • erhöhte Korrosionsbeständigkeit durch Beschichtung mit ultradünnen PEKK Schichten (s.u.),
  • und vieles mehr.

Technologischer Hintergrund.

Das PORECOOL-Verfahren basiert auf einem speziellen Kokillengussprozess, bei dem NaCl-Kristalle als Platzhalter verwendet werden. Nach dem Gießprozess wird das Salz ausgewaschen, wodurch eine hochporöse, strömungsoptimierte Metallstruktur entsteht. Die einstellbare Porengröße ermöglicht eine präzise thermische Anpassung für spezifische Anwendungen – von Hochleistungselektronik bis hin zu Wärmetauschern.

Unabhängige Studien und Industrieprojekte haben gezeigt, dass PORECOOL-Kühlkörper bei identischer Wärmeleistung bis zu 64 % kleiner gefertigt werden können. Zudem eröffnet die Porenstruktur neue Möglichkeiten für kapillare Kühlmittelbewegung, integrierte Filtrationslösungen oder optimierte Luftströmungen, die bisher nicht realisierbar waren.

Ob für Leistungselektronik, Antriebe oder industrielle Wärmemanagementlösungen – PORECOOL bietet eine skalierbare und wirtschaftliche Lösung für anspruchsvolle Kühlanwendungen.

Jetzt mehr erfahren und technische Details anfordern: www.porecool.com

OUR SERVICES

RÜCKRUFTERMIN ONLINE BUCHEN

Sie haben Fragen? Dann nutzen Sie unseren kostenfreien Rückrufservice. Sie können Ihren Rückruf direkt hier online buchen. Wir bereiten uns gezielt auf das Gespräch mit Ihnen vor und rufen Sie zu Ihrem Wunschtermin zurück.

Beratung und Machbarkeitsstudien

Wir vermitteln Ihren F&E-Experten das neue technische Wissen, entwickeln gemeinsam neue Ideen und Konzepte und prüfen ihre Umsetzbarkeit.

Produktentwicklung und Industriealisierung

Gemeinsam mit Ihren Fachabteilungen entwickeln wir Serienlösungen und optimale Wertschöpfungsketten für ihre Fertigung.