VERARBEITUNG VON OPENPORE AluminiumSCHAUM

Musterteile mit Wandstärken 3.0, 1.5 und 1.0 mm
OPENPORE Aluminiumschaum kann grundsätzlich sehr gut verarbeitet werden. Je nach Produktanforderungen, Porengröße und Bauteilgeometrie können unterschiedliche Szenarien der Formgebung durch konventionelles Zerspanen betrachtet werden:
- Zerspanen von geschlossenporigen Gusshalbzeugen mit eingeschlossenen NaCl-Platzhaltern (beste Option),
- Zerspanen von offenzelligen Fertigteilen ohne NaCl-Platzhaltern.
ZERSPANEN VON OPENPORE ALUMINIUMSCHAUM.
.Die Bearbeitung von OPENPORE Aluminiumschaum kann mit jeder Art von CNC-Fräs- oder Drehmaschine erfolgen.
Um das Schließen (zuschmieren) von Poren zu verhindern, wird produktspezifische Anpassung folgender allgemeinen Richtlinien empfohlen:
- Kühlung mit Druckluft,
- Scharfe Werkzeuge aus HSS oder Hartmetall mit Kantenwinkeln wie für Aluminium.
- Schnittgeschwindigkeit 500 – 1000 m/min gewählt werden.
- Vorschub pro Zahn 0,02 – 0,1 mm (je kleiner die Materialstärke, desto kleiner der Vorschub),
Empfohlene Drehzahl für verschiedene Fräserdurchmesser (minimale Drehzahl = 5.000 m-1):
- D=6mm / 26.500 m-1
- D=8mm / 19.900 m-1
- D=10mm / 15.900 m-1
- D=12mm / 13.300 m-1
Nach der Bearbeitung ist eine Spülung mit Wasser und eine Trocknung erforderlich.
SCHLEIFEN VON OPENPORE ALUMINIUMSCHAUM.
Mechanische Oberflächenveredelung kann konventionell erfolgen. Verwendung von Flüssigkeiten oder Pasten wird nicht empfohlen, da ihre Rückstände sich nur schwer aus den Poren entfernen lassen.
VERKLEBEN VON OPENPORE ALUMINIUMSCHAUM.
Das poröse Material lässt sich sehr gut, ohne vorherige Oberflächenvorbehandlung verkleben. Als Klebstoffe empfehlen wir:
- Kleiberit® 2K-PUR (573.8 component A + 573.9 component B)
- Kleiberit® 1K-PUR 566.0
- Agomet® F330
REINIGUNG VON OPENPORE ALUMINIUMSCHAUM.
Für die Reinigung können Wasser oder für Aluminium geeignete Reinigungsmittel genutzt werden. Die vom Schmutz zugesetzten Komponenten wie Filter oder Schalldämpfer können sehr gut im Rückspülverfahren gereinigt werden.
PROBLEMLÖSUNG ANFRAGEN
Beschreiben Sie kurz Ihre Anwendung, technische Herausforderung und gesuchte Lösung. Wir analysieren Ihre Anfrage und beantworten Sie innerhalb von 48 h.

Beratung und Machbarkeitsstudien
Wir vermitteln Ihren F&E-Experten das neue technische Wissen, entwickeln gemeinsam neue Ideen und Konzepte und prüfen ihre Umsetzbarkeit.

Produktentwicklung und Industrialisierung
Gemeinsam mit Ihren Fachabteilungen entwickeln wir Serienlösungen und optimale Wertschöpfungsketten für ihre Fertigung.