LEICHTBAU KÜHLKÖRPER AUS OPENPORE ALUMINIUMSCHAUM FÜR ELEKTRONIK, MASCHINEN, INDUSTRIEPROZESSE UND ANDERE ANWENDUNGEN

KÜHLKÖRPER AUS OPENPORE ALUMINIUMSCHAUM – NEUARTIG, INDIVIDUELL, LEISTUNGSSTARK, KOMPAKT, LEICHT, MULTIFUNKTIONAL.
Moderne elektronische und mechatronische Systeme unterliegen steigenden thermischen Anforderungen, die eine präzise Kühlstrategie erfordern. Die PORECOOL-Kühlkörpertechnologie setzt hier neue Maßstäbe: Mit einer hochporösen, anpassbaren Mikrostruktur und maximaler Wärmeübertragungsfläche ermöglicht sie eine bisher unerreichte Effizienz im Wärmemanagement.
PORECOOL Kühlkörper aus OPENPORE Aluminiumschaum ermöglichen neues, unkonventionelles Denken und Gestalten von thermischen Systemen mit neuen technischen, ökonomischen und ökologischen Potenzialen. Sie bieten neue, bisher unbekannte und mit anderen Technologien nicht realisierbare Kombination von physikalischen und konstruktiven Eigenschaften wie z.B.:
- bis zu 70% leichter und kleiner vs. Profilkühlkörper,
- bis zu 10x größere wärmeübertragende Oberfläche vs. Profilkühlkörper,
- bis zu 50% weniger Gewicht vs. Profilkühlkörper,
- höhere Wärmeleitfähigkeit reines Aluminiums Al99,5% vs. Profilkühlkörper,
- neue Wärmeübertragungsphänomene,
- bessere Strömungsakustik und Richtungsunabhängigkeit des Kühlkreislaufs,
- enorme Designfreiheit für Kühlkörper, Strömungskreisläufe, Platinenlayouts und Geräte,
- enorme Integrationsfähigkeit in Bauräume, Hybridsysteme und Funktionsbündel,
- erhöhte Korrosionsbeständigkeit durch Beschichtung mit ultradünnen PEKK Schichten (s.u.),
- und vieles mehr.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.porecool.com
PROBLEMLÖSUNG ANFRAGEN
Beschreiben Sie kurz Ihre Anwendung, technische Herausforderung und gesuchte Lösung. Wir analysieren Ihre Anfrage und beantworten Sie innerhalb von 48 h.

Beratung und Machbarkeitsstudien
Wir vermitteln Ihren F&E-Experten das neue technische Wissen, entwickeln gemeinsam neue Ideen und Konzepte und prüfen ihre Umsetzbarkeit.

Produktentwicklung und Industrialisierung
Gemeinsam mit Ihren Fachabteilungen entwickeln wir Serienlösungen und optimale Wertschöpfungsketten für ihre Fertigung.