DIGITALE PRODUKTENTWICKLUNG MIT OPENPORE AluminiumSCHAUM


Numerische Simulation von OPENPORE Aluminiumschaum mit CFD und KI-gestützter Topologieoptimierung

Aufgrund des Herstellungsprozesses können die OPENPORE Aluminiumschaum-Strukturen, im Gegensatz zu konventionellen, offenzelligen aufgeschäumten Aluminiumstrukturen, zuverlässig digital dargestellt werden.

Der Entwicklungsprozess poröser Systeme kombiniert die Vorteile von empirischen Methoden und numerischer Simulation, um das Verhältnis zwischen Aufwand, Zeit und Ergebnis zu optimieren. Zunächst werden für jede konkrete Anwendung spezifische Materialien aus einer Datenbank mit mehreren Hundert Varianten ausgewählt. Anschließend wird eine hybride Testmatrix mit physischen und digitalen Prototypen definiert, die als Grundlage für die diskriminante und konvergente Validierung der ersten Prototypen dient. In weiteren Schritten werden zielgerichtete Materialvarianten und Bauteildesigns optimiert und verfeinert.

Der Produktentwicklungsprozess kann somit vollständig in die digitale Welt übertragen werden. Dazu gehören die parametrische Auslegung von Materialmodellen, deren digitale Charakterisierung mittels CFD-Simulationen (Computational Fluid Dynamics), automatisierte Versuchsplanungssimulationen oder Topologieoptimierung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz.

PROBLEMLÖSUNG ANFRAGEN

Beschreiben Sie kurz Ihre Anwendung, technische Herausforderung und gesuchte Lösung. Wir analysieren Ihre Anfrage und beantworten Sie innerhalb von 48 h.

Beratung und Machbarkeitsstudien

Beratung und Machbarkeitsstudien

Wir vermitteln Ihren F&E-Experten das neue technische Wissen, entwickeln gemeinsam neue Ideen und Konzepte und prüfen ihre Umsetzbarkeit.

Produktentwicklung und Industriealisierung

Produktentwicklung und Industrialisierung

Gemeinsam mit Ihren Fachabteilungen entwickeln wir Serienlösungen und optimale Wertschöpfungsketten für ihre Fertigung.